Die edlen Schlafraumsysteme dieses deutschen Möbelbauers bezaubern Liebhaber wertiger Massivholzmöbel. Massivholz hat immer einen positiven Einfluss auf das Raumklima, da es atmet und Schadstoffe absorbiert. Gleichzeitig verhindert es übermäßige Elektrostatik und gleicht die Raumtemperatur aus, da es Wärme speichert. Sie hoffen auf einen ruhigen und angenehmen Schlaf in stylischer Umgebung? InCasa-Möbel erfüllen diese Wünsche und eröffnen eine Welt an Möglichkeiten mit vielen innovativen Lösungen.
InCasa ist ein mittelständisches Unternehmen und hat sich auf Schlafraumsysteme aus Massivholz spezialisiert, setzt ausschließlich auf heimische Produktion und auf das traditionelle Tischlerhandwerk. InCasa verwendet in seinem Unternehmen ausschließlich hochwertiges Naturmaterial, legt großen Wert auf stabile Konstruktionen und auf ein vielseitiges, aber modernes Design. Dabei darf die Funktionalität nicht zu kurz kommen. InCasa arbeitet nachhaltig und ist im Umweltschutz aktiv. Der Hersteller ist dem "Klimapakt der Möbelindustrie" beigetreten und seit 2016 offiziell als eines der ersten Unternehmen ein "klimaneutraler Möbelhersteller".
InCasa hat sich auf Schlafräume spezialisiert und bietet für diesen Bereich mehrere Kollektionen an. Alle Kollektionen sind hochwertig und modern und umfassen Betten, Schränke, Kommoden und Beimöbel. Sie können alle Teile individuell kombinieren und zusammenstellen. Je nach Kollektion können Sie die Betten ganz unterschiedlich gestalten und die Innenräume der Schränke nach Ihren Bedürfnissen gestalten. Auch die Kommoden gibt es in mehreren Ausführungen und passen sich Ihren Wünschen an.
InCasa bietet
an. Wer also bereits sein Traumbett besitzt, kann das Schlafzimmer mit individuell gestalteten InCasa Schlafzimmerschränken erweitern. Sie können Ihren Schlafraum jedoch auch ausschließlich mit einer Kollektion der InCasa Schlafzimmer gestalten, oder zu bereits vorhandenen Schränken passende InCasa Kommoden oder InCasa Massivholzbetten wählen. Die Kollektionen sind so gestaltet, dass alle Möglichkeiten offen sind.
Es gibt die Betten-Plus-Kollektion, die in die Gruppen "Laura" und "Ronco" unterteilt ist.
Sie können Ihre InCasa Massivholz-Schränke vollkommen individuell gestalten. Die InCasa Schranksysteme werden sogar in unterschiedlichen Höhen angeboten. Es gibt Incasa Schränke für jede Raumgröße, selbst Eckschränke sind möglich. In allen Kollektionen gibt es für die InCasa Massivholz-Schränke verschiedene Türen zur Auswahl und ein breites Angebot an technischen Möglichkeiten. Auch Innenbeleuchtungen oder Spiegel und andere Finessen sind für die InCasa Schranksysteme kein Problem. InCasa Schlafzimmerschränke lassen keine Wünsche offen.
Egal, ob Sie sich für ein Bett aus den Raumkollektionen oder für ein Bett aus den InCasa Bettensystemen entscheiden: Die InCasa Massivholzbetten passen sich Ihren Wünschen an. Sie sind auch in Sonderlängen von bis zu 220 Zentimeter verfügbar. Natürlich können Sie Kopf- und Fußteile individuell gestalten. Die InCasa Bettensysteme der Betten-Plus-Kollektionen können Sie außerdem mit passenden Schubladen und Unterschränken erweitern. Die perfekten Betten für Jugend- und Gästezimmer! Sie sind jedoch auch ideal für alle, die nach mehr Stauraum Ausschau halten.
InCasa Kommoden harmonieren perfekt mit den jeweiligen Kollektionen. Ein Pluspunkt: Sie können bei InCasa nicht nur die großen InCasa Schränke, sondern auch Ihre Kommoden vollkommen Ihren eigenen Vorstellungen anpassen. Kein Möbel gleicht dem anderen! Es gibt InCasa Kommoden mit Deko-Nischen und praktischen Schubladen. Wenn Sie Türen und Fächer bevorzugen, ist auch diese Variante möglich. Natürlich sind die Griffe dem Schlafzimmerschrank und der übrigen Optik des Raumes angepasst. Alle Kommoden sind – genau wie die Schränke und Betten – hochwertige Möbelstücke und nach den Prinzipien des traditionellen Schreinerhandwerks gefertigt.
Die einzelnen Kollektionen umfassen
Diese Beimöbel sind von Kollektion zu Kollektion unterschiedlich gestaltet. Im Prinzip finden Sie für Ihr InCasa Schlafzimmer aus Massivholz aber immer passende Spiegel, Bänke und Wandregale. Mit Zwischenbau-Paneelen können Sie bei einigen Kollektionen einen harmonischen Übergang zwischen Bett und Kommode gestalten, mit Anbaukonsolen oder Hängekommoden praktische Ablageflächen gestalten. Die Möglichkeiten sind vielfältig und von Kollektion zu Kollektion etwas unterschiedlich. In unseren INNATURA Möbelhäusern finden Sie eine große Auswahl an InCasa Schlafzimmer-Systemen in unterschiedlichen Holz- und Farbtönen.
InCasa Möbel sind mit dem "Goldenen M" ausgezeichnet. Damit können Sie als Kunde absolut sicher sein, dass unsere Produkte schadstoffgeprüft sind und in der Emissionsklasse A eingestuft wurden. Das Unternehmen gehört zur Interessengemeinschaft "Initiative Pro Massivholz" und trägt seit 2010 außerdem das PEFC-Zertifikat. Das PEFC-Sigel garantiert, dass alle Hölzer aus gesunder und nachhaltiger Forstwirtschaft stammen. Wenn in den betreffenden Wäldern geforstet wurde, sorgen die Förster für eine unmittelbare Aufforstung. Der Wald muss als Lebensraum für Tiere und Pflanzen erhalten bleiben.
Das Sortiment und die Kombinationsmöglichkeiten in den InCasa-Kollektionen ist enorm. Trotzdem gibt es immer wieder einmal Sonderfälle. Vor allem Schranksysteme müssen den Räumen manchmal angepasst werden. Dafür bietet das Unternehmen natürlich Sonderanfertigungen an wie z.B. das Verkürzen von Schränken in Höhe und Breite. Die Schränke können jedoch auch seitlich oder nach hinten eine Abschrägung erhalten. Wer nur eine schmale Nische zur Verfügung hat, kann den Schrank auch in der Tiefe verkürzen lassen. Erkundigen Sie sich in unseren INNATURA Möbelhäusern nach den Möglichkeiten.
InCasa verwendet für seine Massivholzmöbel die Holzsorten Asteiche, Eiche, Buche, Kernbuche und Erle. Da wir sehr umweltbewusst arbeiten, informieren wir unsere Kunden bei jeder Holzart über die genaue Herkunft der Hölzer. Asteiche und Eiche importieren wir beispielsweise aus Italien, während die Buchenhölzer alle aus heimischen deutschen Wäldern stammen. Alle Hölzer stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Forstbetrieben.
InCasa sind die Lebensdauer und die Stabilität der Möbel ausgesprochen wichtig. Deshalb verwendet der Hersteller als Basis Leimholzplatten. Alle Möbel werden am Ende mit Naturöl veredelt. Deshalb kann das Holz weiter atmen und ungehindert an der Verbesserung des Raumklimas beitragen.
Sie müssen die Möbel nur regelmäßig abstauben. Verschüttete Flüssigkeiten müssen Sie sofort entfernen, damit sie nicht in das Holz einziehen können. Die Möbel sind nicht lackiert. Sie sind geölt Deshalb empfehlen wir besondere Pflegemittel, damit der besondere Schimmer der Oberflächen erhalten bleibt. Wir empfehlen die erste Nachbehandlung nach drei Monaten.
Sie finden die Möbel in den INNATURA-Möbelhäusern in in Leinfelden-Echterdingen und in Hürth. Unsere Innatura-Mitarbeiter beraten Sie gerne ausführlich. Innatura hat das Motto "Wohnen im Einklang mit der Natur" und ist bekannt für seine breite Auswahl an wertigen Massivholzmöbeln in den unterschiedlichsten Stilrichtungen.