INNATURA - Massive Couchtische aus Kernbuche für Ihr Wohnzimmer

Couchtische aus massiver Kernbuche sind unverwüstlich und sorgen für ein gemütliches und warmes Raumgefühl

  • Rustikale und individuelle Optik
  • Einzigartige Oberflächen und Maserungen
  • Äußerst strapazierfähig und robust

Kernbuche verleiht Ihrem Couchtisch Individualität

Die Kernbuche ist nicht etwa eine eigene Baumart unter den Buchengewächsen, sondern der farbintensive rotbraune Farbkern, der sich in vielen Rotbuchen erst im Alter von etwa 100 bis 120 Jahren und älter bildet. Ein Couchtisch aus Kernbuche hat also nicht das gewohnt ruhige und leicht rötliche Faserbild das wir sonst von der Buche kennen, sondern teilweise recht „wilde“ Formen und Verfärbungen der Maserung. Dadurch erhält man natürlich sehr individuelle und einzigartige Oberflächen bei Couchtischen und anderen Möbeln aus Kernbuche.

Jetzt Kataloge anfordern!

GRATIS Katalog bestellen

Zum Newsletter anmelden!

Aktuelle Angebote, Gutscheine & Infos

Jetzt anmelden

Warum ist die Kernbuche ein absolutes Trendholz?

Mittlerweile gilt Kernbuche als absolutes Trendholz und da nur sehr alte Rotbuchen diesen eigenwilligen Kern ausbilden ist das Angebot an Kernbuche entsprechend begrenzt. Besonders auf Couchtischen oder großen Flächen wie bei Sideboards oder einer Schrankfront kommt die dunkelbraune bis rote, dabei oft unregelmäßige und wellenförmige Maserung der Kernbuche so richtig zur Geltung. Auch Astlöcher und natürliche Verfärbungen fließen dann perfekt in diese einzigartige Optik ein. Dabei behält die Kernbuche an den äußeren Stammteilen ihren ruhigen und warmen Grundton, der für einen starken Kontrast zum Kern sorgt.
NAtürlich gibt es bei INNATURA auch eine große Auswahl an Couchtischen in weiteren Massivholzarten. Hier finden Sie einen Überblick über unsere Couchtische in Eiche massiv.

Wie setze ich Kernbuche am besten ein?

Wegen der besonderen Individualität und der Einzigartigkeit einer jeden Kernbuche eignet sie sich natürlich besonders dazu, Akzente zu setzen. Ein einzelner Couchtisch aus Kernbuche kann in ein ansonsten ruhig und dezent eingerichtetes Wohnzimmer richtig Leben und Dramatik bringen. Auch als massiver Esstisch oder als Material für ein Bett ist die Kernbuche ein absolutes Highlight in jedem Zimmer. Aber dominante und ungewöhnliche Materialien wie das Holz der Kernbuche brauchen viel Raum um sich richtig entfalten zu können und sollten deshalb nur sehr gezielt und nicht inflationär eingesetzt werden.

Welche Pflege braucht ein Couchtisch aus Kernbuche?

Die Dramatik und Besonderheit der Kernbuche kommt mit wenig Oberflächenbehandlung aus. Dank der Robustheit und Härte des Buchenholzes allgemein brauchen Couchtische aus Kernbuche meist nicht mehr als Wachs oder Öl, um die warme Ausstrahlung und die unverbrauchte Natürlichkeit des Materials zu betonen und zu schützen. Aber auch eine Oberflächenbehandlung mit hochglänzendem Klarlack ist zu Zeit sehr beliebt und bringt mit seinen Spiegelungen und Reflexen Ihren Couchtisch aus Kernbuche so richtig zum Strahlen.

Ein Hinweis: Natura und Lebensart-Modelle finden Sie nicht in unserer Filiale in Viernheim.