Funktionalität, schlichtes, geradliniges Design und an die Natur angelehnte Formen prägen skandinavische Möbel und deshalb zählen sie zu Recht vielfach als Möbelklassiker. Viele davon wurden bereits in den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts entworfen und überzeugen noch immer durch ihre Zeitlosigkeit. Ihre Langlebigkeit verdanken sie der hohen Verarbeitungsqualität nachhaltiger Materialien und der genialen Verbindung von Form und Funktion. Das macht Möbel aus Skandinavien – im Speziellen schwedische Möbel und dänische Möbel – zu Dauerbrennern und einer lohnenden Investition für viele Jahre.
Gerne laden wir Sie zu einer Entdeckungsreise in unsere Häuser in Hochheim am Main bei Frankfurt und Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart ein, damit Sie die zeitlose Modernität und die Schönheit skandinavischer Möbel erleben können. Oder besuchen Sie unseren Online-Shop und fordern Sie unsere Kataloge und Prospekte an und lassen Sie sich von der hohen Qualität dieser Möbel überzeugen.
Wälder gibt es in den Ländern der 100.000 Seen mehr als genug. Kein Wunder also, dass unsere skandinavischen Lieferanten gerne auf ihr heimisches Holz zurückgreifen. Besonders beliebt sind helle Hölzer wie Kiefer, Fichte oder Birke, die Wärme und Behaglichkeit in die langen und kalten Winter des Nordens bringen. Zudem sind diese einheimischen Hölzer nachhaltig und durch die kurzen Transportwege sehr umweltfreundlich und effizient. Neben dem Rohstoff Holz spielen andere Naturprodukte wie Leder, Leinen oder Baumwolle auch eine wichtige Rolle bei der skandinavischen Produktion von Sofas, Sesseln oder Stühlen. Durch Verzicht auf Schnörkel und Verzierungen entstehen oft minimalistische, aber eben auch schöne und zeitlose Möbel, die sich ideal mit anderen Stilen kombinieren lassen.